Die Petition – kein Gesuch, sondern ein Akt
Diese Petition ist keine Bittschrift an eine übergeordnete Instanz, sondern ein struktureller Rechtsakt. Sie macht geltend, was nie hätte verloren gehen dürfen: die Pflicht des Staates zur sozialen Sicherheit, zur Menschenwürde und zum Schutz des Lebens. Sie ist der Hebel, mit dem Wahrheit in Gesetz und Verwaltung zurückkehrt.
Was die Petition enthält
- Strukturelle Mängelanalyse auf Bundesebene
- Konkrete Forderungen zur Entlastung der Menschen
- Vorschläge für bundesweit einheitliche Verwaltungsprozesse
- Verweis auf das Dossier und das Tesserakt-Gutachten
- Verfassungsrechtlich begründete Übergangsstruktur
Einreichung und Wirkung
Die Petition wird zentral gebündelt, juristisch abgesichert und energetisch signiert eingereicht – an Bundestag, Bundesregierung, Verfassungsorgane und Menschenrechtsinstitutionen. Sie wirkt auf jeder Ebene.
Für Rückfragen oder Mitzeichnung: kontakt@sozialstaat-wiederherstellen.de